Wappen des Freundeskreises

Freundeskreis
Nolay/Pfeddersheim e.V.

Herzlich Willkommen beim Freundeskreis Nolay/Pfeddersheim e.V.

Der Freundeskreis Nolay/Pfeddersheim

Wappen des Freundeskreises

  • Wer sind wir?
  • Was machen wir?
  • Was ist Nolay?

Antworten gibt es hier

Programm 2025

Wappen des FreundeskreisesAm 14.7.2025 findet ein großes Partnerschaftsfest in Nolay statt. Wir wollen und werden mit einer großen Delegation vom 12. bis 14.07. daran teilnehmen.

Die angekündigt Fahrt nach Brüssel (Europaparlament) vom 21. bis 24. Mai muss leider entfallen. Weitere Informationen gehen den Teilnehmenr demnächst zu.

Und unserer Französischkurse werden voraussichtlich ab April 2025 fortgesetzt.

Sprachkurse

franz. FlaggeUnsere Sprachkurse sind für dieses Jahr beendet. Weiter geht es 2025:

Grundkurs: Mittwoch 05.02. um 18:00 Uhr.

Fortgeschrittene: Mittwoch 05.02. um 19:30 Uhr.

An diesem Abend werden auch die weiteren Termine festgelegt.

Neue Teilnehmer sind immer willkommen, auch nach Kursbeginn.

Gefördert durch den Deutsch-Französischen Bürgerfonds.

Jahreshauptversammlung 2024

Wappen des FreundeskreisesDer Freundeskreis Nolay/Pfeddersheim hat bei seiner Jahreshauptversammlung einen neuen Vorstand gewählt: 1. Vorsitzender bleibt der Partnerschaftsbeauftragte Holker Pfannebecker, David Hilzendegen wurde wieder zum 2. Vorsitzenden gewählt. Die Kasse bleibt in den bewährten Händen von Michaela Martin und Wolfgang Meyer ist weiterhin der Schriftführer des Vereins. Zu Beisitzerinnen und Beisitzern wurden Sigrid Goll, Juliette Darnault, Michael Adams, Bernhard Knab und Bernhard Steinke gewählt. Außerdem gehört Ortsvorsteher Jens Thill aufgrund seines Amtes dem Vorstand an.

Text: David Hilzendegen

Tag der Vereine 2024

Bild Tag der VereineAm Sonntag, dem 08. Sptember 2024 nahm der Freundeskreis erneut am „Tag der Vereine“ auf dem Gelände der Paternusschule teil.

Hier präsentierten Pfeddersheimer Vereine sich und ihre Aktivitäten. An unserem Stand konnten sich die Besucher auch dieses Mal nicht nur über den Verein informieren, sondern auch Weine unserer Partnerstadt Nolay verköstigen.

Auch in diesem Jahr präsentierten wir je einen Pinot Noir, Chardonnay und Aligoté des Weingutes Sylvain Changarnier aus Nolay, so wie den „wahren“ Kir. Einige übrige Flaschen Chardonay können noch beim 1. Vorsitzenden Holker Pfannebecker erworben werden.

Text: Bernhard Steinke / Bild: Michaela Martin

Nolay wir kommen! Nolay nous venons !

Bild vom Empfang in NolayEs ist die Jugend, die den Partnerschaftsgedanken weiterbringen muss. Erst im Oktober 2023 war eine Delegation mit Schülern zu einem Austausch in Pfeddersheim und schon an diesem Wochenende wurden die ersten Partnerschaftsfreundschaften von Grundschülern geknüpft.

Am Wochenende 05. – 07. April 2024 fuhren nun schon wieder Schüler aus Pfeddersheim mit Begleitpersonen und Lehrern nach Burgund, um das französische savoir-vivre kennenzulernen.

Weiterlesen

Stammtisch des Freundeskreises

Bild vom Stammtisch am 06.02.2024Mitglieder des Freundeskreises trafen sich am 06. Februar 2024 zum Stammtisch in der Star Pizzeria in Pfeddersheim.

Der Vorsitzende Holker Pfannebecker informierte über den Stand der Vorbereitungen für den Austausch der Elementarschulen am ersten Aprilwochenende.

Bei leckerem Essen (überwiegend Afghanische Spezialitäten), Pfeddersheimer Wein und anregenden Gesprächen saßen die Mitglieder noch einige Zeit zusammen und verbrachten einen schönen Abend.

Text / Bild: Wolfgang Mayer

Fahrt zum Weihnachtsmarkt in Weißenburg/Elsass

Bild der Gruppe in WeißemburgAm 2. Adventssamstag trafen sich einige Mitglieder des Freundeskreis Nolay zu einer Fahrt ins benachbarte Elsass, um dort den Weihnachtsmarkt in Weißenburg zu besuchen. Fahrgemeinschaften starteten vom Parkplatz der Paternusschule in Privatautos und erreichten nach einer guten Stunde ihr Ziel.

Nach einem kurzen Fußweg durch das malerische Städtchen konnte schon an der Touristinformation der erste Glühwein verkostet werden. Und dann ging es auch schon los. Weihnachtliche Holzhütten, gut bestückt mit lokalen Produkten und Kunsthandwerk luden rund um die Kirche Sankt Peter und Paul zu einem Bummel ein. Zur Stärkung ging es dann in ein Restaurant, wo natürlich der traditionelle Flammkuchen auf manchem Teller nicht fehlen durfte.

Leider war der Wettergott den Pfeddersheimern nicht wohlgesonnen und es begann am Nachmittag zu regnen, so dass man sich Richtung Heimat auf den Weg machte. Natürlich musste noch ein Zwischenstopp in der Konditorei Rebert eingelegt werden, damit die Daheim gebliebenen mit Macarons oder süßen, kleinen Törtchen überrascht werden konnten.

Pünktlich zur Lichterfahrt der Landwirte durch Pfeddersheim war die Gruppe wieder zu Hause angekommen.

Ein wirklich schöner Samstag hat Lust auf mehr gemeinsame Unternehmungen gemacht.

Text: Sigrid Goll

Freunde aus Nolay zu Gast in Pfeddersheim

Bild vom Besuch 10 im Oktober 2023Vom 13. bis 15. Oktober besuchten uns unsere Freunde aus Nolay. Unter den 36 Gästen waren auch 12 Kinder mit einem Elternteil.

Neben dem Besuch der Zuckerfabrik in Offstein, standen die Verleihung der Europamedaille durch Frau MdEP Christine Schneider, ein Partnerschaftsabend und ein Rundgang durch Pfeddersheim auf dem Programm. Für die Kinder gab es am Samstag ein buntes Programm mit Spielen und kleinen Wettkämpfen. …

Weiterlesen

Deutsch-Französischer Bürgerfonds

Logo Deutsch-Französischer Bürgerfonds Viele unserer Aktionen werden durch den Deutsch-Französischen Bürgerfonds gefördert, z.B. unsere Sprachkurse oder die gegenseitigen Besuche der Partnerstädte.

Zum Deutsch-Französischen Bürgerfonds

Nächste Termine

Aktuell liegen keine Termine vor.

Bauernschlacht

20.–22. Juni 2025

Partnerschaftsfest Nolay

12.–14. Juli 2025